Ein integrativer Ansatz
Die digitale Welt verlangt von uns, unsere Kinder auf alte und neue Aufgaben bestmöglich vorzubereiten. Dazu benötigt es Innovation und Mut. Wir bei chabaDoo haben uns bewusst dazu entschieden, Bildung einmal ganz neu zu denken. Denn nur wenn man es schafft aus alten Denkmustern auszubrechen und nur wenn man sich nicht von bestehenden Strukturen einschränken lässt, nur dann kann Innovation gelingen und sich etwas in der Bildungslandschaft bewegen.
Die Infrastruktur
Eine wesentliche Voraussetzung zum Gelingen dieses Vorhabens ist: Die Geräte müssen in die Hand der Kinder. Deshalb haben wir ein Gerät entwickelt, das speziell für den Einsatz im Bildungsbereich konzipiert ist.
Das Portal
Die Plattform stellt alle von chabaDoo entwickelten Lern- und Lehrmedien für den Unterricht oder zum selbständigen Lernen zur Verfügung. Das simpel zu bedienende Portal bietet Funktionen zur einfachen Kommunikation, zum Arbeiten in Gruppen, zum Organisieren der Lehrmedien sowie zum Erstellen und Verteilen von Inhalten und Aufgaben. Unser Portal kann auf allen internetfähigen Geräten aufgerufen und bedient werden.
Sichtbarer Lernfortschritt für SchülerInnen und LehrerInnen
SchülerInnen und LehrerInnen sehen auf einfache und motivierende Weise ihren Fortschritt in allen Fächern, wo es gut lief - wo es Schwierigkeiten gab und was es noch zu entdecken gibt.
Hohe Individualisierbarkeit
LehrerInnen können jederzeit eigene Informationen, Inhalte und sogar ganze Themenblöcke ergänzen.
Selbständig Ziele setzen
SchülerInnen können sich individuelle Ziele setzten und diese eigenständig erreichen.
Erfolge sichtbar machen
Im Portal gesammelte Punkte werden angezeigt. Durch spielerische Elemente und Grafiken wird die Motivation und der Spaß am Lernen gesteigert.
Selbständig Lernen
Die Lernwelt ermöglicht das Eintauchen in neue Themenbereiche. SchülerInnen wählen ihren eigenen Pfad, oder folgen den bestehenden Empfehlungen.
Interaktives Lernen durch einfachen Überblick
Einfaches Navigieren durch neue und innovative Strukturen. Ergänzt um Elemente aus der Welt des Spielens.
Digitale Lehr- und Lerninhalte
Um die Möglichkeiten der Digitalisierung voll auszunützen, müssen die Lehrinhalte neu aufgebaut werden. Wir sind der Meinung, dass wir auch in der Art und Weise, wie die Inhalte entwickelt werden, neue Wege gehen müssen.
Selbständiges Lernen
- Alle Inhalte sind motivierend und individuelles Fordern und Fördern wird ermöglicht.
- Wir definieren klare Lernwege und Lernangebote, damit SchülerInnen ihren Weg selbstständig finden und beschreiten können.
An Vorwissen anknüpfen
- SchülerInnen bringen unterschiedlichstes Vorwissen und Kenntnisse mit.
- Beim Erstellen von Lerninhalten stellen wir uns die Frage: "Wie kann man das vorhandene Vorwissen gut in den Lehrprozess einbinden?".
- chabaDoo erleichtert das Lernen und erhöht die Begeisterung.
In Lernthemen einen Sinn entdecken
- Wir wollen die übliche Frage "Wozu lerne ich das?" beantworten und intrinsische Motivation stärken.
Service & Support
Wir helfen Ihnen!
Schulung, rascher Austausch von defekten Geräten, telefonische Soforthilfe. Unser Service orientiert sich an den Problemen vor Ort. Wir lassen Sie mit IT-Problemen nicht alleine.
Stimmen zu chabaDoo
Simone Aiglstorfer
Lehrerin an der HTL Steyr
chabaDoo hilft insofern, weil es die nötige Flexibilität bringt. Schüler können in ihrem eigenen Tempo lerntypengerecht lernen und zu Erfolgen kommen. Für mich als Lehrerin bietet es den großen Vorteil, dass ich so mehr Zeit für die SchülerInnen habe und mich ihren Bedürfnissen besser widmen kann.
Alyssa Söser
Schülerin an der BG/BRG Freistadt
Am liebsten lerne ich in meinem Zimmer auf meinem Bett. Vor Schularbeiten oder bei schwierigen Aufgaben lerne ich lieber mit meiner Mama oder mit Freundinnen. Von chabaDoo wünsche ich mir, dass ich nicht mehr so viele Hefte mitnehmen muss und meine Schultasche leichter wird.
Klaus Tolar
Direktor Volkschule Gallspach
chabaDoo ist endlich die richtige Zusammenführung von verschiedenen Sachen. Von der Hardware, über die Software bis zur Verwaltung, dem Lernportal und den Lerninhalten. Alles aus einer Hand und für mich als Schulleiter ganz einfach zu managen.