Trends in der Weiterbildung
Das neue Jahr ist ein guter Zeitpunkt für einen Blick auf die Trends in der Weiterbildung.
Durch Weiterbildung den Fachkräftemangel bekämpfen
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel gibt es unterschiedliche Strategien. Weiterbildungsmaßnahmen sind eine davon.
chabaDoo in der Praxis: der Teach for Austria Workshop
Vor kurzem fand in Wien meinsam mit Fellows ein Workshop zum Kennenlernen statt.
Der Ernst des Lebens….
Der erste Schultag ist ein spannender Neubeginn. Einige chabaDooer erinnern sich…
Neues Plattform-Release: Organisationen und Registrierungsprozess
Das neue Plattform-Release ermöglicht die Abbildung der Organisation im System und klare Zugriffsrechte.
Der Wabenkatalog im Fokus
Jede*r, der/die schon mal eine Lernstrecke erstellt hat, kenn ihn: unseren Wabenkatalog. Er wächst ständig und ist ein umfangreicher Fundus von Inhalten, die für Lernstrecken verwendet werden können. Er wird laufend auch funktional ergänzt – Zeit, wieder einmal einen genaueren Blick darauf zu werfen. Der Wabenkatalog im ÜberblickIhr findet den Wabenkatalog, wenn ihr in der […]
Resilienz und lebenslanges Lernen – gibt’s da einen Zusammenhang?
Viel wird darüber geredet derzeit, über diese Resilienz. Schnell wird klar: dahinter steckt aber mehr als nur ein Modewort oder HR-Trend.
1,5 Schuljahre Corona – ein kleiner chabaDoo Rückblick
Man kann es ja eigentlich schon nicht mehr hören und trotzdem: ein kleiner Rückblick.
WENN EINE*R EINE REISE TUT…
Warum es Sinn macht, Inhalte als Lernstrecken aufzubauen und Wissen erlebbar zu machen.
Künstliche Intelligenz – und warum sie das Lernen unterstützen kann
Beim Wort Künstliche Intelligenz oder auf Englisch Artificial Intelligence dachte man vor einigen Jahren noch an abgefahrene Zukunftsmusik für Freaks und Roboter. Und auch heute klingt das Wort für viele irgendwie noch nach Science Fiction. Dabei beeinflusst Künstliche Intelligenz unseren Alltag in beinahe jedem Bereich. Was ist Künstliche Intelligenz?Schauen wir uns zuerst genauer an, was […]