20.10.2022

Mehr Wirtschaftsbildung an den Schulen mit dem Dream-Team: Stiftung Wirtschaftsbildung und chabaDoo

chabaDoo und die Stiftung für Wirtschaftsbildung präsentieren die erste Lernstrecke für mehr Wirtschaftsbildung in der schulischen Allgemeinbildung

logo Wirtschafts­bildung

Über 600.000 Österreicher:innen gelten als überschuldet oder zahlungsunfähig. Jede:r vierte Klient:innen der Schuldenberatungen ist unter 30 Jahre und hat im Schnitt € 30.000 Schulden. Der zweithäufigste Grund ist laut Schuldnerberatung ein mangelhafter Umgang mit Geld. Gleichzeitig gaben im Rahmen des YEP Jugendberichtes 50 % der Jugendlichen an, sich nicht auf das Leben nach der Schule vorbereitet zu fühlen.

Höchste Zeit, Wirtschaft- und Finanzbildung stärker im schulischen Alltag zu verankern.

Die Stiftung für Wirtschaftsbildung startet deshalb das Schulpilotprojekt Wirtschaftsbildung mit 30 ausgewählten Schulen.

kids

chabaDoo & Stiftung für Wirtschaftsbildung sorgen für mehr wirtschaftliches Know-how an unseren Schulen

Um eine stärkere, lebensnahe und verantwortungsvolle Wirtschaftsbildung in der Schule zu gewährleisten, müssen neue Inhalte zu wirtschaftlichen Themen in der Sekundarstufe 1 (Mittelschule und AHS Unterstufe) verankert werden.

Wie das funktioniert? Die Lehrer:innen und über 2.000 Schüler:innen der 30 Pilotschulen, werden ab Oktober 2022 mit der Lernplattform chabaDoo arbeiten. Dort wird den Schüler:innen auf intuitive Art und Weise mittels eines Wabensystems die wirtschaftliche Bildung näher gebracht. 

Screen der Lernstrecke

Die Anzahl der teilnehmenden Schulen steigt: Auch für das nächste Schuljahr können sich Schulen bis zum 1. Dezember bewerben, um ab September 2023 das Schulpilotprojekt umzusetzen. Parallel dazu wird das digitale Lehrangebot auf der Plattform von chabaDoo und der Stiftung für Wirtschaftsbildung konstant auf Qualität geprüft und weiterentwickelt.

So funktioniert chabaDoo: wirtschaftliches Lernen leicht gemacht

Die chabaDoo Lernplattform fungiert als Lern-Ökosystem und fördert fächer- und themenübergreifendes Gestalten von Lernprozessen.

Zusammengefasst: Wir helfen Schüler:innen auf interaktive Weise, mit hybriden Lernmethoden und einer Form des offenen Lernens zielführend Wissen zu vermitteln. Jede:r Schüler:in kann sich in ihrem individuellen Lerntempo durch die Waben arbeiten. Mehrere Waben ergeben in der Summe eine Lernstrecke, wie eben jene für mehr wirtschaftliches Know-how. Das Angebot mit weiteren Lernstrecken und Waben wird laufend erweitert – nicht nur für Wirtschaftsbildung.

Sie möchten mehr über die Lernplattform erfahren? Wir beraten Sie gerne! 

Artikel teilen!

Kontaktformular

Newsletter

Header

NEWSLETTER


chabaDoo GmbH verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Sie zu diesem Zweck kontaktieren, geben Sie bitte unten an, wie Sie von uns kontaktiert werden möchten:
Um Ihnen die gewünschten Inhalte bereitzustellen, müssen wir Ihre persönlichen Daten speichern und verarbeiten. Wenn Sie damit einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Daten für diesen Zweck speichern, aktivieren Sie bitte das folgende Kontrollkästchen.
Sie können diese Benachrichtigungen jederzeit abbestellen. Weitere Informationen zum Abbestellen, zu unseren Datenschutzverfahren und dazu, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und respektieren, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.